Jahr 2025
Rebellion des gemeinen Mannes
500 Jahre ist es her, dass der Bauernaufstand im süddeutschen Raum begann. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn eine außergewöhnliche Ausstellung eröffnet, die der Club der Frau mit großem Interesse besuchte.
Im Mittelpunkt steht der Barbara-Altar, der 1509/1510 im Auftrag der Familie Graf Neipperg an den Kunstmaler Jerg Ratgeb vergeben wurde. Dieser war jedoch eine Schlüsselfigur des Bauernaufstands. Wegen seiner Unterstützung der Aufständischen und infolge der Schlacht bei Böblingen wurde er wegen Hochverrat zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Die Bauernaufstände im süddeutschen Raum fanden von 1524 – 1526 statt. In dieser Zeit fanden ca. 70.000 Bauern den Tod.
Genesis von Markus Lüpertz
Der Club der Frau im Karlsruher Untergrund - dem Stadtbahntunnel
Markus Lüpertz ist ein bedeutender Maler, Bildhauer und Grafiker. Seine Werke sind überwiegend monumentale Darstellungen. Für die Wände der unterirdisch verlaufenden Haltestellen des Karlsruher Stadtbahntunnels hat er sich das Thema Genesis - die Schöpfungsgeschichte ausgesucht sowie einen Ausschnitt aus dem Gilgamesch-Epos und den vier Elementen Feuer, Wasseer, Erde und Luft. 14 großformatige Keramikreliefs sind an den Wänden der Haltestellen angebracht. Sie wiegen bis zu 1,5 Tonnen und messen ca. 8 Quadratmeter. Diese beeindruckenden Werke von Markus Lüpertz wurden ausschließlich durch private Spenden ohne öffentliche Mittel finanziert.
Jahreshauptversammlung 2025
Bei unserer HV am 12.02.2025 im Kronenzentrum Kleiner Saal, durften wir 6 Mitglieder für ihre Treue zum Club ehren. Für 25 Jahre: Frau Layer, für 40 Jahre: Frau Griesinger, für 45 Jahre: Frau Arndt, Frau Weber und Frau Kittel, für 50 Jahre: Frau Geiger. Frau Layer und Frau Geiger waren anwesend, so dass die 1. Vorsitzende die Urkunden sowie jeweils eine langstielige Rose überreichen konnte. Die anderen Damen erhalten ihre Urkunde per Post.
Die Vorstände Walburga Schell, Mechthild Friedrich und Ursula Müller sowie die Beirätinnen Ute Aulbach, Ilse-Marie Baldauf und Adelheid Jorzick sind zur Wahl angetreten und wurden wiedergewählt. Vorstand und Beirat bedanken sich für das in sie gesetzte Vertrauen.
Vermeer - Meister des Lichts
Eintauchen in Vermeers Bilder. Vermeer bevorzugte Alltagszenen, die er minutiös ausarbeitete. Er war, um es kurz zu sagen, ein begnadeter Maler. Seine Bilder strömten Tiefe, Wärme und Atmosphäre aus. Licht und Schatten rufen eine Lebendigkeit hervor, die ihresgleichen sucht.
Und wieder ist ein Jahr vergangen ...
Auf Wunsch vieler Mitglieder fand unser jährliches Neujahrsessen im Otterbach zum ersten Mal mittags statt, was allgemeinen Zuspruch fand.
Die Damen plauderten vergnügt miteinander und freuten sich auf ein Wiedersehen nach der Weihnachtspause.
Auch in diesem Jahr schnürte unsere Kassiererin ihr Säcklerin auf und spendete für jeden ein Glas Sekt oder Sekt mit Orangensaft zur Begrüßung.
Unser langjähriges Mitglied Margrid Roth hatte kürzlich Geburtstag und so konnten wir ihr noch nachträglich persönlich gratulieren. Sie bekam einen schönen Blumenstrauß und als Dank für ihren Einsatz im Club eine Ehrennadel des DHB-Netzwerk Haushalt Landesverband Württemberg durch unsere 1. Vorsitzende Frau Schell überreicht. Über diese Überraschung freute sie sich sehr.