Zum Hauptinhalt springen

Jahr 2023

Ott-Pausersche Fabrik, Schwäbisch Gmünd und Schloss Hohenstadt

Der erste große Ausflug in 2023 vom Club der Frau führte die Damen in das Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik in Schwäbisch Gmünd. Eine lebendige Führung erwartete die Gruppe. Zu ihren Glanzzeiten waren in der Fabrik Goldschmiede, Graveure, Ziseleure und Poliererinnen angestellt. Es wurden an diesem Produktionsort Schmuck, Kerzenständer u. vieles mehr in Arbeitsteilung hergestellt. Die Schwäbisch Gmünder Fabrik war im In- und Ausland bekannt. Die Kontakte reichten bis Kuba. Die alten Gerätschaften sind noch voll funktionsfähig und setzen einen ob ihrer Größe in Erstaunen. Die Gruppe wurde geteilt, so behielten die Damen einen guten Überblick über alle Räume durch die man sie führte und allen Geräten, die soweit möglich, vorgeführt wurden. Die Produktionsräume sind so dekoriert, als ob der Betrieb noch voll im Gang wäre. Halbfertige Waren liegen auf den Tischen und im Kontor liegen alte Auftragsbücher. Misslungene Silberwaren liegen in einer Kiste, um wieder eingeschmolzen zu werden. Durch diese perfekte Darstellung kann man sich den Arbeitsalltag gut vorstellen. Die Fabrik ist ein lebendiges Zeugnis der Industrialisierung der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie des Landes Baden-Württemberg. Mit Respekt für diese Handwerkskunst beendete die Gruppe das Vormittagsprogramm.

Weiter ging die Fahrt zum Schloss Hohenstadt. Die um 1690 umgebaute „Burg und Veste Hochstatt“ beeindruckt durch ihre Lage hoch über dem Kochertal. Schloss Hohenstadt entstand im 17. Jh. und bietet ein Ensemble aus Schloss, Wallfahrtskirche und den ältesten barocken Heckengärten Europas. Seit Ende des 12. Jh. Herrschaftssitz, ist Schloss Hohenstadt seit 1530 im Besitz des Grafengeschlechts Adelmann. Als die Gruppe ankam, wartete Frau Anne Gräfin Adelmann bereits vor ihrem Schloss und begrüßte alle recht herzlich. Sie führte die Teilnehmerinnen durch die öffentlichen Räume und machte immer wieder auf Besonderheiten aufmerksam, wie zum Beispiel das freiaufliegende Treppenhaus, wie es sonst nur noch in der Residenz Würzburg zu finden ist. Beim Kaffeetrinken unterhielt Frau Anne Gräfin Adelmann die Gruppe mit netten Geschichten über Haus und Hof. Wie sie z.B. bei ihrer Ankunft von dem Schloss enttäuscht war, denn als Amerikanerin hatte sie bei dem Wort Schloss an World Disney gedacht und nicht einmal Türme gab es. Man merkte ihr jedoch an, dass sie inzwischen ihre neue Heimat liebt.    

Jahreshauptversammlung 2023

Der Club der Frau hatte am 22.03.2023 seine diesjährige Jahreshauptversammlung mit Wahlen. Unter Punkt 2 der Tagesordnung folgte der Geschäftsbericht der 1. Vorsitzenden Walburga Schell die u.a. hervorhob, dass Corona seinen Schrecken verloren hat und somit das Clubleben in 2022 wieder aufleben konnte. Die Reise nach Belgien war das absolute highlight. Zur Freude aller, ist dieses Jahr eine 2-Tagesreise nach Wiesbaden und Frankfurt am Main geplant. Die Vorbereitungen laufen bereits.
Die anstehende Wahl verlief problemlos. Der seitherige Vorstand samt Ausschuss stellte sich zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt.

Dieses Jahr konnte der Club 8 Mitglieder ehren.

Für 25 Jahre:     Sigrid Burkhardt und Eva Rudolph
für 40 Jahre:      Heidi Hellmann und Brigitte Stärk
für 45 Jahre:      Christel Ebinger und Eva-Maria Isensee
für 50 Jahre:      Luitgard Fuhr und Gisela Peters

Die Jubilare bekamen ein herzliches Dankeschön für ihre langjährige Treue und viel Applaus. Überreicht wurde ihnen eine Urkunde und eine langstielige Rose. Wer verhindert war, bekam seine Urkunde zugestellt.

Unser närrisches Raclette

Endlich - nach 2 Jahren Pandemie kehrt das Leben und somit die Freude zurück.
Am schmutzigen Donnerstag konnte unser lang ersehntes traditionelles „närrisches Raclette mit Hut“  wieder stattfinden. Die Mitglieder hatten viel Mühe darauf verwendet, sich schöne Hüte zu basteln. Die Stimmung war so fröhlich wie schon lange nicht mehr. Dazu ein leckeres Raclette und einen guten Tropfen Wein, was kann man sich Schöneres wünschen.      

Neujahrsfest 2023

Bildergalerie unseres Neujahrsessen im Otterbach 12.01.2023