Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Besuch der Villa Reitzenstein

Mi, 24.09.2025, Besuch der Villa Reitzenstein in Stuttgart, Treffpunkt Bhf.-Halle Bi-Bi, 12:45 Uhr. Kosten 5,00 €/P für Fahrt. Einkehr auf eigene Kosten, max. 25 Teilnehmer. Anmeldung bei Frau Müller. Die Führung ist nicht barrierefrei. Bitte Personalausweis mitbringen.

Stammtisch

Di, 19.08.2025, Stammtisch im Biergarten Rommelmühle, 15 Teilnehmer, Anmeldung bei Frau Baldauf, Treffpunkt 18 Uhr

Frauenhaus Ludwigsburg

Mi, 16.07.2025, Besuch im Frauenhaus Ludwigsburg, Treffpunkt Bhf.-Halle Bi-Bi, 12:45 Uhr. Kosten und Fahrt 5,00 €/P, max 15 Teilnehmer. Anmeldung bei Frau Aulbach

Stammtisch

Mi, 02.07.2025 Stammtisch im Storchen, 15 Teiln. Anmeldung bis 25.6.2025 bei Frau Müller, Treffpunkt 18:00 Uhr

Kostümführung

*Mi, 04.06.2025 Kostümführung mit der Bäckerin. Treffpunkt Bhf.-Halle Bi-Bi, 12:45 Uhr. Fahrt nach Leonberg. Kosten für Führung und Fahrt 15,00 € pro Person. Einkehr auf eigene Kosten. Maximal 15 Teilnehmer. Anmeldung bis 23.05.2025 bei Frau Müller

Busausflug Hambacher Schloss

*Fr, 16.05.2025 Busausflug Hambacher Schloss mit Führung. Weiter geht die Fahrt zum Spargelbauern. Der erzählt uns alles über Spargel, wie er angebaut, geerntet und vermarktet wird. Dann genießen wir das Spargelbuffet. Geplant ist auf der Rückfahrt eine kleine Kaffeepause auf eigene Kosten in Speyer. Treffpunkt ZOB Bi-Bi, Steig 9. Abfahrt 7:30 Uhr, Kosten für Fahrt, Führung Hambacher Schloss und Spargelbuffet 89 €/P. Bitte beachten sie, der Ausflug kann nur durchgeführt werden, wenn es mindestens 20 Teilnehmer bis zum 12.04.2025 gibt. Anmeldung bei Frau Schell.

Stammtisch

Mo, 05.05.2025, Stammtisch im Vita. (ehemals "zum Schiller" Marktplatz Anmeldung bis 30.04.2025 bei Frau Friedrich, Treffpunkt 18:00 Uhr.

Rebellion des gemeinen Mannes

*Fr, 11.04.2025, Galerie Vogelmann, Heilbronn. Führung durch die Ausstellung Rebellion des gemeinen Mannes. Treffpunkt Bhf.-Halle Bi-Bi, 13:40 Uhr. Maximal 15 Teilnehmer. Kosten für Fahrt und Führung 23.00 €/P. Einkehr auf eigene Kosten. Anmeldung bis 03.04.2025 bei Frau Schell.

Keramiken – „Genesis“ von Markus Lüpertz

*Mi, 19.03.2025 Ausflug nach Karlsruhe.
Wir besichtigen die Keramiken
„Genesis“
von Markus Lüpertz im Untergrund der
Stadtbahntunnel.
Treffpunkt Bhf.-Halle Bi-Bi,
08:45 Uhr, max. 18 Teiln. Kosten für Fahrt und
Führung 25,00 €/P. Einkehr auf eigene Kosten.
Anmeldung bei Frau Schell, bis 01.03.2025

Schmutziger Donnerstag

27.02.2025 Schmutziger Donnerstag
„Stammtisch“ anstatt Raclette im Clubraum,
nun im Marathon, 18:00 Uhr. Anmeldung bei
Frau Friedrich, bis 20.02.2025

Hauptversammlung mit Wahlen

Mi, 12.02.2025 Hauptversammlung im
Kronenzentrum – kleiner Saal,
18:00 Uhr – es stehen Wahlen an.
Max. 50 Teilnehmer, Anmeldung bei
Frau Schell, bis 30.01.2025

Vermeer - Ausstellung

*Mi, 29.01.2025, Vermeer-Ausstellung,
Stuttgart, Schleyerhalle, Treffpunkt 12:45 Uhr,
Bhf.-Halle Bi-Bi. Kosten 22,00 €/P inklusive
Fahrt. Max. 15 Teilnehmer. Danach Kaffeetrinken
im Plenum auf eigene Kosten. Anmeldung
bei Frau Jorzick, bis 08.01.2025

Jahresauftakt 2025

Do, 09.01.2025 Neujahrsessen im Hotel
Otterbach um 11:30 Uhr.
Sektempfang
bezahlt von der Clubkasse, das Essen auf
eigene Kosten. Maximal 40 Teilnehmer.
Anmeldung bei Frau Jorzick, bis 20.12.2024

Stammtisch

Do, 05.12.2024 Stammtisch in den
Aurainstuben, 18:00 Uhr. Anmeldung
bei Frau Müller, bis 27.11.2024

Achtung! Aus organisatorischen Gründen muss unser Stammtisch von den Aurainstuben zum Storchen, Am Bürgergarten 9, 74321 Bietigheim-Bissingen, verlegt werden. Anmeldung bei Frau Müller. Beginn: 18:00 Uhr.

Kaffeeklatsch mit der Grävenitz

*Mi, 13.11.2024 Kaffeeklatsch mit der
Grävenitz.
Treffpunkt 13:15 Uhr,
Bhf.-Halle Bi-Bi.
Fahrt nach Ludwigsburg
zur Kostümführung mit der Grävenitz durch
Ludwigsburg zum Residenzcafé. Max. 18
Teilnehmer. Kosten 25,00 €/P. Anmeldung
bei Frau Baldauf bis 14.10.2024.

Schwäbische Impressionistinnen

Mi,30.10.2024, *Ausstellung Schwäbische Impressionistinnen,
Galerie Bietigheim um 14:00 Uhr, Kosten 10,00 €/P, max. 20 Teilnehmer.
Anmeldung bei Frau Aulbach, bis 14.10.2024.

Unser Stammtisch im Oktober

Mi, 09.10.2024, Stammtisch im Marathon,
18:00 Uhr. Anmeldung bei Frau Müller,
bis 01.10.2024
 

Unser Stammtisch im September

Wir treffen uns Mi, 11.09.2024 im Rossknecht (Stadtmitte),
18:00 Uhr. Anmeldung bis sp. 02.09.24 bei Frau Friedrich.
 

Berlin mal anders

Vom 22.08. – 25.08.2024, Abfahrt: 07:30 Uhr
Details: siehe separates Reiseprogramm.
Anmeldung und Auskunft Mo, 08.04.2024
bei Frau Schell, ab 08:00 Uhr.

Theaterfahrt

Freitag, 02.08.2024, Abfahrt 09:45 Uhr. Busausflug nach Dinkelsbühl zur Seniorenvorstellung der Freilichtbühne. Gezeigt wird „Arsen und Spitzenhäubchen“ Nach Ankunft Mittagessen im Hezelhof auf eigene Kosten, max. 25 Teiln. Kosten: 67.00 €/P. Rückkehr ca. 19:00 Uhr. Anmeldeschluss: 20.04.2024 bei Frau Schell,

 

Besuch im Schweinemuseum Stuttgart

Donnerstag, 18.07.2024, Treffpunkt: 09:15 Uhr, Bhf. Bi.-Bi Fahrt mit ÖPNV zum Museum. Nach der Führung gemeinsames Mittagessen in der hauseigenen Brauereigaststätte (auf eigene Kosten). Max. 20 Personen, Kosten: 15-- €/P. Anmeldung bis sp. 04.07.2024 bei Frau Schell.

 

Unser Stammtisch im Juli

Wir treffen uns Mi,10.07.2024, 18:00 Uhr in der Rommelmühle (Bissingen), Max. 15 Teiln. Anmeldung bis sp. 01.07.24 bei
Frau  Müller.

Unser Stammtisch im Juni

Wir treffen uns Mo, 17.06.2024, 18:00 Uhr in der Lamabar (Altstadt),
Max. 15 Teiln. Anmeldung bis sp. 10.06.2024
bei Frau Baldauf.

Hohenheimer Gärten

Freitag, 14.06.2024, Treffpunkt 12:15 Uhr, Bhf. Bi-Bi. Fahrt mit ÖPNV zum Hohenheimer Schloss. Dort erwartet uns ein geführter Spaziergang durch die historischen Gärten. Max.20 Teiln. Kosten: 10,00€/P.
Anschließend Einkehr auf eigene Rechnung. Anmeldung bis sp.
21.05.24 bei Frau Friedrich.

Unser Stammtisch im Mai

Wir treffen uns Mo, 13.05.2024, 18:00 Uhr im Marathon (Bissingen), max. 15 Teiln. Anmeldung bis sp. 29.04.2024 bei Frau Baldauf.

Museum Sophie la Roche Bönnigheim

Mi, 08.05.2024. Treffpunkt 13:15 Uhr, ZOB-Halteplatz 3. Gemeinsame Busfahrt nach Bönnigheim. Führung im Museum. Anschließend Kaffee und Kuchen im Café "hüftgold" auf eigene Rechnung. Kosten 10,00 € p.P. Max. 15 Teiln. Anmeldung bis sp. 30.04.2024 bei Frau Jorzick.

Strafvollzugsmuseum Ludwigsburg

Bedauerlicherweise muss der Ausflug storniert werden.

Wir treffen uns Freitag, 19.04.2024 um 12:30 Uhr am Bhf. Bi-Bi und fahren gemeinsam nach Ludwigsburg. Dort erwartet uns eine Führung im Strafvollzugsmuseum.
 

Gasometer Pforzheim

Di,19.03.2024 Treffpunkt 12:45 in der Bahnhofsvorhallte Bi-Bi. Fahrt mit ÖPNV nach Pforzheim zum Gasometer. Die 360 Grad  führt uns in das Jahr 129 n. Christi in die griechisch antike Stadt PERGAMON.

Unser Stammtisch im März

Wir treffen uns Mo, 04.03.2024, 18:00 Uhr in den Aurain-Stuben. Max. 15 Teiln. Anmeldung bis sp. 26.02.24 bei Frau Müller.

Jahreshauptversammlung

Die HV findet am Mi, 21.02.2024, 18:00 Uhr im Kronenzentrum, Kleiner Saal, statt. Max. 50 Teiln. Anmeldung bis spätestens 16.02.24 bei Frau Schell. Über zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.

Närrisches Raclette mit Hut

Bedauerlicherweise müssen wir unser Närrisches Raclette mit Hut absagen.

Do, 08.02.2024, 18:00 Uhr im Clubraum, Haus der Vereine. Kosten werden umgelegt. Max. 20 Teiln. Anmeldung bis sp. 02.02.24 bei Frau Müller

Jahresauftakt 2024

Do, 11.01.2024, Treffpunkt 18:00 Uhr, Neujahrsessen im Otterbach auf eigene Rechnung (kleine Karte), max. 45 Teiln. Anmeldung bis sp. 04.01.2024 bei Frau Jorzick
 

Wichtige allgemeine Hinweise

  • Die Teilnahme an allen Veranstaltungen, Reisen und Ausflügen erfolgt auf eigene Verantwortung.
  • Gäste sind bei unseren Veranstaltungen willkommen.  
  • Im Interesse des Clubs sind für die mit Sternchen gekennzeichneten Veranstaltungen bei einer Absage die dadurch entstehenden Kosten anteilig zu bezahlen.
  • Unser Clubraum befindet sich im Vereinshaus (ehemalige Musikschule) an der Metter, unterer Eingang.
  • Bitte beachten Sie in unserer Homepage und in der Bietigheimer Zeitung die Bekanntmachungen auf den Seiten Termine in der Region - Unterabteilung Vereine sowie unsere Anzeigen unter Vereinsmitteilungen in  der Samstagsausgabe, in denen wir auch auf eventuelle Programmänderungen oder Einschübe hinweisen.
  • Wenn Sie eine An- oder Abmeldung nach mehreren Versuchen nicht "loswerden", so rufen Sie bitte die  1. oder 2. Vorsitzende an.
  • Der Kostenbeitrag ist am Tag der Veranstaltung in bar zu bezahlen
    Ausnahme: Bei Busausflügen sind die Kosten mit der Anmeldung sofort fällig.